Notarkosten für ein notarielles Testament und einen Erbvertrag: Ein umfassender Ratgeber
Der letzte Wille sollte gut durchdacht und rechtssicher festgehalten werden. Viele Menschen stellen sich die Frage, welche Notarkosten für ein notarielles Testament oder einen Erbvertrag anfallen und ob sich dieser Aufwand lohnt.
Notarkosten beim Hauskauf und Wohnungskauf: Ein umfassender Ratgeber
Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben – und eine bedeutende finanzielle Investition. Neben dem Kaufpreis müssen auch die Notarkosten und Grundbuchgebühren einkalkuliert werden. In Deutschland ist die notarielle Beurkundung des Kaufvertrags gesetzlich vorgeschrieben. Doch welche Notarkosten entstehen beim Hauskauf? Dieser Ratgeber gibt Ihnen alle wichtigen Informationen zu den anfallenden Notarkosten,…
Grundschuld löschen: Ein ausführlicher Überblick
Haben Sie Ihr Immobiliendarlehen vollständig zurückgezahlt? Glückwunsch! Doch was passiert mit der Grundschuld im Grundbuch? Sollte sie gelöscht werden – oder gibt es Vorteile, sie bestehen zu lassen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, was eine Grundschuld ist und warum sie nach der Tilgung bestehen bleibt, wie die Löschung funktioniert und welche Kosten für die Löschung…
Notarkosten für die notarielle Vorsorgevollmacht – und warum diese sich auszahlen
Niemand beschäftigt sich gern mit der Möglichkeit, eines Tages nicht mehr selbst entscheiden zu können. Doch Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen. Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie für diesen Fall vorsorgen: Sie bestimmen eine Vertrauensperson, die für Sie handeln darf, falls Sie es selbst nicht mehr können. Aber was kostet es, eine solche Vollmacht beim…